« Cartier Uhren: Geschichte der Kultbildung | Main

Donnerstag, Januar 04, 2018

Flugzeuguhr

Am 17. Dezember 1903 versuchte der amerikanische Ingenieur Orwell Wright in der Stadt Kitty Hawk in North Carolina ein von ihm und seinem Bruder entworfenes Flugzeug zu starten. Das Auto kletterte mehrere Meter in die Luft und berührte nach 36,5 Metern und 12 Sekunden wieder den Boden. Trotzdem war es der erste Flug eines Mannes mit einem geführten Flugzeug. Die glorreiche Ära der Luftfahrt und Kosmonautik begann, die in diesem Jahr 100 Jahre alt ist.

Es ist schwierig, einen Bereich menschlicher Aktivität zu finden, in dem das Leben einer Person so sehr von Stunden abhängt wie in der Luftfahrt. Zeitmerkmale haben fast alle Flugparameter: Start, Anstieg, Erreichen von Kontrollpunkten, Zielen, Aufgabenleistung, Geschwindigkeit, Treibstoffverbrauch, Reduzierung, Landung ... Auch Wetterbedingungen hängen von der Tageszeit ab.

Die Luftfahrt ist extrem auf die Uhr angewiesen, denn zu Beginn des Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg wurden die Piloten im Raum geführt, der mit dem Auge genannt wird, und die Dauer des Fluges konnten sie nur der Armbanduhr sagen.

Vor allem dank der Uhr konnte er am 25. Juli 1909 zunächst durch den Ärmelkanal fliegen und Louis Bleriot auf dem Flugzeug seines eigenen Entwurfs Blerio XI am Leben erhalten. Zu seiner Verfügung waren 40 Minuten. Er traf sich um 37.

Wieder nur stundenweise geführt 1927, Charles Lindbergh, der für den 21. und 22. Mai 1927 von den ersten Flug von New York nach Paris naSpirit von St.Luis verpflichtet. Es dauerte 33 Stunden und 30 Minuten. Zugegeben, um ehrlich zu sein, wurde er nicht nur von der Uhr geleitet. "Ich sah eine Fischereiflotte", schrieb Lindberg. "Ich tauchte sie fast ein und versuchte, über den Motorenlärm hinweg zu schreien, ob ich direkt nach Irland fliegen würde."

Generell zeigten sich die ersten Uhren dank der Freundschaft Flieger Alberto Santos-Dumont und Louis Cartier. Im März 1904 der berühmte Juwelier abgeschlossen brasilianische einen Auftrag, ihm die ersten paar Stunden, in denen gab er die Zeit, ohne entfernen Sie Ihre Hände vom Lenkrad sehen kann.

Der erste Armbandchronograph erschien 1915. Es wurde von Gaston Brightling entwickelt. Nach einer Weile sicherte er sich den Titel des Königs der Flugstunden.

1923 - der erste Chronograph mit einer unabhängigen Taste, die ausgeführt und gestartet und zurückgesetzt wurde. Die zweite Taste "Reset und Rückkehr zu Null-Indikatoren" erschien 1934 in Armband-Chronographen. Es wurde vom Sohn von Gaston Breitling - Willy patentiert.

Die Anforderungen an die Fliegeruhr waren zunächst hoch. Nicht nur, dass solch eine Uhr einen Kurs von hoher Genauigkeit haben sollte, idealerweise sollten sie nicht auf Vibrationen, Temperaturänderungen, Drucksprünge und magnetische Felder reagieren. All dies stellt besondere Anforderungen an die Qualität von Stahl und anderen Materialien, aus denen Teile des Mechanismus und der Rumpf des Flugzeugs hergestellt werden.

Flugzeuguhren sind Chronographen erhöhter Dichtigkeit mit einer beidseitig entspiegelten Beschichtung aus einem haltbaren kratzfesten Glas; Mobile Lünette; verschraubter Deckel; kontrastreiches Zifferblatt mit großem Durchmesser mit gut ablesbaren und mit der blendenden Sonne und im Dunkeln durch Pfeile und Stundenmarkierungen. Und natürlich erfordert eine solche Vorrichtung ein Band von erhöhter Stärke und sehr großer Länge, so daß der Pilot sie gegebenenfalls im Handgelenkbereich über der Manschette der Flugjacke befestigen kann.

Die Pilotenstunden werden unter besonderen Bedingungen gesammelt. Die Straßenluft, bevor sie in die Montagehalle kommt, wird immer wieder gefiltert, so dass möglichst wenig mikroskopisch kleine Staubpartikel entstehen. Außerdem hält die Montagehalle eine streng definierte Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufrecht.

So ändert sich alle 10 Minuten die Luft im Raum vollständig. Wenn die Montage unter kalten und feuchten Bedingungen stattfindet, wird das Ziffernblatt von innen zu den unpassendsten Momenten - während des Fluges - beschlagen.

Und wenn Sie glauben, dass die Computerisierung die Anforderungen an Uhren in der Luftfahrt geschwächt hat, dann irren Sie sich. Avionik - also das elektronische Füllfleisch moderner Flugzeuge - geht in der Regel als erstes schief, ob das Flugzeug von einem Feind angegriffen wird oder in eine stark signalisierte Gewitterfront gerät.

Das ist, wenn die alte Art Armbanduhr zur Rettung kommt. Jet-Flugzeuge sind viel fortgeschrittener als zuvor, aber sie sind ihnen in einem unterlegen - sie können nicht planen. Die Kosten für den Fehler beim Timing der Flugzeit sind millionenfach gestiegen.

Bitte sehen uhren replica oder Breitling Uhren
Posted by rolex at 10:59 AM
Categories: